Viele Kläranlagen Betreiber kennen das Problem von verzopfenden Pumpen. Bedingt durch den Einsatz von Feuchtüchern, Starkregenereignisse, aber auch die stetige Reduktion von Wasseranteilen durch Spartasten im Abwassertransport stellen das Kläranlagenpersonal vor groß Herausforderungen.
Ein Kunde monierte zum Beispiel stetige Verzopfungen in seinen Sauraumkanal. 4-6mal wöchentlich)
Nach Inaugenscheinname beim Kunden Vorort erkannten wir folgende Situation:
Pumpen laufen seit Mai 2018 störungsfrei
Kostengegenüberstellung
Verzopfungsbeseitigung ca. 1,5 Std für Entleeren der Pumpe, Demontage der Pumpenhydraulik, Reinigen, Montage, Umfeldreinigung
Rechnet man mit einem internen Stundensatz von 45€ - einer Arbeitszeit von 1,5 Stunden und das wiederum 5 Mal in der Woche - kommen Kosten in Höhe von 17.550 € p.a. zustande.
Neuanschaffung 2 Stück Pumpen mit Rohrleitungen und Armaturen 14062.-€
Kosteneinsparung beding durch Investition 3488.-€ plus Energieeinsparung von 4,8 % =275,20 €
Fazit:
Der Austausch der beiden Pumpen sparte dem Kunden neben Energiekosten auch erhebliche Arbeitszeitkosten. Großer Kundenvorteil ist auch, dass das Ende der Pumpenverstopfungen einen sehr unangenehme Tätigkeit eliminiert. Gerade in Bezug auf Arbeitssicherheit und Hygiene ergeben sich weitere Kundenvorteile.